Die CDU-Fraktion zum Abwahlantrag gegen Bürgermeister Sven Siebert
Es ist nicht oft der Fall, dass sich die Gemeindevertretung in einer Sache so einig ist: Wir haben einen Entwicklungs-Stillstand in Hoppegarten. Das Fatale daran ist aber, dass sich die Gesellschaft weiterentwickelt.
Hoppegarten wächst zusehends. Das ist eine Entwicklung, die uns Sorge bereitet. Nicht, weil wir keine Entwicklung wollen, sondern weil wir nicht darauf vorbereitet sind. Bürgermeister Sven Siebert ist vier Jahre im Amt. In dieser Zeit wurde kein wichtiges Projekt zu Ende gebracht. Die Lenné Schule platzt aus allen Nähten, Feuerwehrgerätehäuser in Dahlwitz-Hoppegarten und erst recht in Münchehofe sind nicht mehr zeitgemäß. Das Dorfgemeinschaftshaus in Münchehofe ist auch längst beschlossen. Aber noch gibt es das nicht einmal auf Papier. So kann es nicht weitergehen.
Wir als Gemeindevertreter haben etliche Vorschläge für wichtige Projekte unterbreitet und auch Beschlüsse dafür gefasst, wie Hoppegarten lebenswert für alle bleibt. Mehr können wir als ehrenamtliche Kommunalpolitiker nicht tun. Für die Ausführung der Beschlüsse ist die Verwaltung zuständig. Der Chef der Verwaltung ist Bürgermeister Sven Siebert. Er setzt falsche Prioritäten, bringt durch Veränderung der Struktur Verunsicherung in die Verwaltung. Eine sehr hohe Fluktuation der Mitarbeiter ist bemerkbar.
Immer wieder hören wir Versprechungen von Sven Siebert, die aber wie Seifenblasen platzen. Dazu wird uns nicht reiner Wein eingeschenkt, was die Arbeit der Verwaltung betrifft. Wie oft mussten wir nachfragen, wie der Stand der Zahlung der Fördermittel des Landes an die Gemeinde beim Kaiserbahnhof ist? Es geht um eine Million Euro. Die gleiche Summe wurde beim Winterdienst unnötig ausgegeben, weil die Verwaltung unter Führung von Sven Siebert nicht ordentlich gearbeitet hat.
Bei diesen Summen hört der Spaß endgültig auf. Es geht um unser Geld, das Geld aller Hoppegartenerinnen und Hoppegartener. Was hätten wir davon alles bauen können? Die längst beschlossene Skaterbahn für die Jugend, Spielplätze, Ruheinseln, sichere Schulwege oder Radwege oder einfach der Natur mehr Raum geben. Das alles sind Dinge, die wir als Gemeindevertreter für die Gemeinde Hoppegarten beschlossen haben. Auf die Umsetzung warten wir jedoch schon lange vergeblich.
Bitte gehen Sie am 1. September zur Wahl und stimmen Sie für eine Abwahl von Bürgermeister Sven Siebert. Nur so können wir eine transparente und motivierte Arbeit unserer Verwaltung erreichen.
Herr Siebert, schönreden zu können, das ist eine feine Sache. Aber wenn keine Taten folgen, ist es nur leeres Geschwätz!
Thomas Scherler,
Fraktionsvorsitzender
CDU/SGB Hoppegarten
Beitragsfoto by Benjamin Davies
Schreibe einen Kommentar